
Unsere aktuellen Vorführmaschinen
Markierungslaser: Big Smark
Die fortschrittlichen Funktionen der Laserquelle ermöglichen das Gravieren, Markieren und Schneiden nach den höchsten technischen Standards. BIG SMARK kann mit sämtlichem SISMA-Zubehör, mit dem koaxialen Bildverarbeitungssystem (CVS) und mit der Pattern Matching-Software ausgestattet werden.
Die 500 mm x 500 mm große Arbeitskammer (maximale Werkstückhöhe 530 mm, mit Brennweite F100) ist an drei Seiten offen, um den Zugang zu erleichtern.
Die vollständig von SISMA entwickelte Software ist die ideale Lösung für die Dateiverwaltung und Parameterdefinition, auch für komplexe Bearbeitungen.
Markierungslaser: EASY Go
EASY All-in-One Desktop-Lasermarkierungssystem.
Kleines Laserbeschriftungssystem mit hochpräziser und motorisierter Z-Achse.
Erhältlich mit einer Vielzahl von Laserquellen: 10 W, 20 W, 30 W, 40 W und 50 W. Es kann mit allen SISMA-Zubehörteilen, mit dem Koaxial-Vision-System (CVS) und mit der Pattern Matching-Software ergänzt werden.
Die vollständig von SISMA entwickelte, integrierte Software ist die ideale Lösung für die Dateiverwaltung und Parameterdefinition, auch für komplexe Bearbeitungen.
Laserschweißen: SWA 300
SWA, semi-manuelles Laserschweiß- und Formenreparatursystem.
SWA ist für lange tägliche Arbeitssitzungen konzipiert, ohne dass Präzision und Qualität beeinträchtigt werden.
Die Bearbeitungsparameter werden durch eine fortschrittliche Software für praktisches und intuitives Arbeiten auf hohem Niveau verwaltet: Schweißen auf Kreisbahnen, Schweißen auf geneigten Oberflächen, Füllen und Realisierung besonders regelmäßiger Schweißperlen mit der Überlappungsfunktion.
Maximale Positionierungsflexibilität des Schweißkopfes entlang der X-, Y- und Z-Achse: Mit dieser Funktion können Wartungsarbeiten auch innerhalb der Formen ausgeführt werden.

3D-Drucker: Sisma Everes Uno
Die zum Patent angemeldete ZTT (Zero Tilting Technology) ermöglicht extrem schnelle Druckroutinen mit kompromissloser Qualität. Der PTFE-Boden der Wanne unterliegt während des Photohärtungsprozesses des Harzes keiner Degeneration. Die erste Schicht ist ebenso präzise und detailliert wie die letzte. Die mechanische Belastung bei der Bildung des Objekts ist minimal.
Die Ausrichtung und Nullstellung der Bauplattform erfolgt bei jedem Druckauftrag automatisch, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist, wodurch mögliche menschliche Fehler begrenzt werden.
Die Harzpatronentypen werden von Tag RFID automatisch erkannt; die Harzlade- und -entladevorgänge werden automatisch zu Beginn und am Ende jedes einzelnen Druckvorgangs verwaltet.
Jetzt Vorführ-Termin vereinbaren
Gerne zeigen wir Ihnen die Maschinen in unserem Showroom in Nürnberg. Vereinbaren Sie bequem einen Termin mit einem unserer Experten.
